Fachlich punkten, menschlich überzeugen
Marita Baß on 26.03.2025

Fachlich punkten, menschlich überzeugen

EEP-Workshop zum Thema Recruiting und KarriereWoran orientieren wir uns? Was motiviert uns? Was leitet unser Handeln? Wie wollen wir miteinander und für unsere Mandanten arbeiten? Und wer sind wir als Arbeitgeber? Diese und weitere spannende Fragen stellen wir uns als Unternehmen immer wieder. Anfan

Marita Baß Marita Baß
Lese-Tipp: „Anschluss- und Benutzungszwang bei kommunalen Wärmenetzen“
Marita Baß on 10.02.2025

Lese-Tipp: „Anschluss- und Benutzungszwang bei kommunalen Wärmenetzen“

Unter diesem Titel ist in der Fachzeitschrift „Die Gemeinde“, Ausgabe 1/2025, ein Artikel unserer Experten für Energiewirtschaftsrecht Rechtsanwalt Dr. Tobias Krohn und für öffentliches Recht Landrat a.D., Rechtsanwalt Dr. jur. Rolf-Oliver Schwemer erschienen.

Marita Baß Marita Baß
Stürmische Zeiten sind auch dynamische Zeiten
EEP-Redaktion on 16.12.2024

Stürmische Zeiten sind auch dynamische Zeiten

Besser, effizienter, eingespielter: Wie man unternehmerisch Kurs hält und aus Mitarbeitern eine echte Mannschaft formtDie Weltwirtschaft befindet sich im Wandel, geopolitisch, technologisch, gesellschaftlich. Der deutschen Wirtschaft fällt es im Augenblick schwer mit dieser Dynamik mitzuhalten, auch

EEP-Redaktion EEP-Redaktion
EU plant umfassende Neustrukturierung der Geldwäsche-Regelungen
Marita Baß on 25.11.2024

EU plant umfassende Neustrukturierung der Geldwäsche-Regelungen

Der Rat und das Parlament der Europäischen Union haben Anfang dieses Jahres eine Einigung über die Neustrukturierung der geldwäscherechtlichen Regelungen in der EU erzielt. Diese Einigung beinhaltet nicht nur die Einrichtung einer neuen Aufsichtsbehörde mit Sitz in Frankfurt am Main. Es werden vielm

Marita Baß Marita Baß
EEP verstärkt Kompetenz-Team für die Kommualberatung
Marita Baß on 01.07.2024

EEP verstärkt Kompetenz-Team für die Kommualberatung

Dr. Rolf-Oliver Schwemer Landrat a.D. RechtsanwaltWenn in einer Kommune wichtige Investitionsentscheidungen zu treffen sind oder ein kommunales Unternehmen in eine Krisensituation gerät, dann ist häufig sehr schnelles, rechtssicheres Handeln erforderlich. Gut, wenn dann ein Berater zur Stelle ist, d

Marita Baß Marita Baß
Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters
EEP-Redaktion on 24.05.2024

Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters

Warum gibt es einen Ausgleichsanspruch?Der Ausgleich dient als Vergütung für den vom Handelsvertreter aufgebauten und nach Vertragsende dem Unternehmer überlassenen Kundenstamm. Denn sobald das Handelsvertreterverhältnis endet, erlischt der Anspruch des Handelsvertreters auf Provision. Es ist allerd

EEP-Redaktion EEP-Redaktion
Wie kann die Wärmewende mit advoselect gelingen?
EEP-Redaktion on 19.09.2023

Wie kann die Wärmewende mit advoselect gelingen?

Webinar aus der Vortragsreihe „ADVOSELECT aktuell: Wirtschaftsrecht in Europa“Im Webinar von advoselect sprechen Experten u. A. über die Ausgestaltung von Miet- und Pachtverträgen für Flächen im Bereich erneuerbare Energien, über kommunale Wärmekonzepte und Bürgerbeteiligung, über internationale En

EEP-Redaktion EEP-Redaktion
Erneutes Bundesliga-Spitzentreffen mit Union Berlin und SG Flensburg Handewitt im „EEP Podcast“: Wie Change Management im Sport und im Unternehmen gelingt
EEP-Redaktion on 24.08.2023

Erneutes Bundesliga-Spitzentreffen mit Union Berlin und SG Flensburg Handewitt im „EEP Podcast“: Wie Change Management im Sport und im Unternehmen gelingt

Was können Unternehmer in Zeiten des Umbruchs und der Neuausrichtung von erfolgreichen Bundesliga-Sportvereinen lernen? Welche Erfolgsrezepte lassen sich auf die Wirtschaft übertragen? Darüber sprechen wir in Teil 2 unseres „Podcast Spezials“ mit Vertretern von Union Berlin, der SG Flensburg Handewi

EEP-Redaktion EEP-Redaktion
„Neues“ zur Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern
EEP-Redaktion on 03.07.2023

„Neues“ zur Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern

Bereits im Jahr 2015 hat das Bundessozialgericht (BSG) seine Rechtsprechung für die sozialversicherungsrechtliche Einordnung von Gesellschafter-Geschäftsführern neu ausgerichtet und konkrete und bis dato handhabe Maßstäbe entwickelt. Mit drei Entscheidungen vom 1. Februar 2022 (BSG, Urteile vom 1. F

EEP-Redaktion EEP-Redaktion
Einflussfaktor Unternehmensbewertung bei der Unternehmensnachfolge
EEP-Redaktion on 03.07.2023

Einflussfaktor Unternehmensbewertung bei der Unternehmensnachfolge

Die unentgeltliche Übertragung eines Unternehmens innerhalb der Familien ist ein schenkungssteuerlich relevanter Vorgang, der der sorgfältigen Planung bedarf. Unterschiedliche Einflussfaktoren haben eine Auswirkung auf die Frage, ob die Unternehmensnachfolge ohne Steuerbelastung erfolgreich verläuft

EEP-Redaktion EEP-Redaktion
Steuerliche Neuerungen bei Immobilien
EEP-Redaktion on 03.07.2023

Steuerliche Neuerungen bei Immobilien

Angesichts der aktuellen Baukrise aufgrund steigender Zinsen und der Notwendigkeit, die Klimaziele zu erreichen, hat der Gesetzgeber steuerliche Anreize geschaffen, um den Erwerb von Wohngrundstücken und Sanierungsmaßnahmen zu fördern.Nach dem Immobilienboom der vergangenen Jahre und angesichts der

EEP-Redaktion EEP-Redaktion
Keine automatische Verjährung von Urlaub
EEP-Redaktion on 25.01.2023

Keine automatische Verjährung von Urlaub

Mit zwei wichtigen Urteilen hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) die Frage entschieden, wann Resturlaub im laufenden Arbeitsverhältnis und im Fall langwieriger Erkrankung verfällt.Nach der gesetzlichen Regelung des § 7 Abs. 3 S. 1 BUrlG muss Urlaub grundsätzlich im laufenden Kalenderjahr genommen werd

EEP-Redaktion EEP-Redaktion